Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns wichtig. Erfahren Sie hier, wie iaranovaios mit Ihren Informationen umgeht.

Allgemeine Hinweise

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch iaranovaios. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO und des BDSG.

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Dies umfasst beispielsweise Namen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern oder IP-Adressen.

Wichtiger Hinweis: Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Februar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen rechtlichen Anforderungen.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

iaranovaios
Fritz-Ebert-Straße 53
08468 Reichenbach im Vogtland
Deutschland

Kontakt:
Telefon: +49 40 228679320
E-Mail: support@iaranovaios.sbs

Datenschutzbeauftragter

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Dieser ist unter den oben genannten Kontaktdaten mit dem Zusatz "Datenschutz" erreichbar.

Datenerfassung auf unserer Website

Automatische Datenerfassung

Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Informationen erfasst. Diese Daten werden vom Browser übermittelt und in unseren Server-Logfiles gespeichert:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und dessen Version
  • Verwendetes Betriebssystem

Diese Daten dienen ausschließlich der Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs der Website und der Verbesserung unseres Angebots. Eine Zuordnung zu bestimmten Personen ist uns nicht möglich und erfolgt nicht.

Kontaktformular und E-Mail

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Folgende Daten werden bei Kontaktaufnahme verarbeitet:

  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Nachrichteninhalt
  • Zeitpunkt der Anfrage

Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung und Optimierung unserer Website
  • Bearbeitung von Anfragen und Kundenservice
  • Technische Administration und Sicherheit
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Analyse der Website-Nutzung zur Verbesserung unserer Dienstleistungen

Jede darüber hinausgehende Nutzung erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder sofern gesetzliche Bestimmungen dies vorsehen.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen der DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für spezifische Verarbeitungszwecke
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen, sofern nicht Ihre Grundrechte überwiegen
Berechtigte Interessen: Zu unseren berechtigten Interessen zählen die Gewährleistung der IT-Sicherheit, die Verhinderung von Missbrauch und die Verbesserung unserer Dienstleistungen.

Ihre Rechte

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft: Sie können Auskunft über Ihre gespeicherten Daten verlangen
  • Recht auf Berichtigung: Unrichtige Daten werden auf Ihr Verlangen korrigiert
  • Recht auf Löschung: Ihre Daten werden gelöscht, sofern keine Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Recht auf Einschränkung: Sie können eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie erhalten Ihre Daten in einem strukturierten Format
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung aus berechtigten Gründen widersprechen

Ausübung Ihrer Rechte

Um Ihre Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Nutzen Sie dafür die oben genannten Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten.

Zusätzlich haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer Daten zu beschweren.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Kontaktanfragen: Löschung nach Bearbeitung, spätestens nach 3 Jahren
  • Server-Logfiles: Automatische Löschung nach 30 Tagen
  • Rechtliche Aufbewahrungspflichten: Speicherung gemäß gesetzlicher Vorgaben (z.B. 10 Jahre bei Geschäftsunterlagen)
  • Einwilligungen: Löschung nach Widerruf, sofern keine anderen Rechtsgrundlagen bestehen

Nach Ablauf der jeweiligen Speicherdauer werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Datensicherheit

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Sichere Server-Infrastruktur mit aktuellen Sicherheitsstandards
  • Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Backups
  • Schulung der Mitarbeiter im Datenschutz

Diese Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich an den Stand der Technik angepasst und regelmäßig überprüft.

Hinweis: Die Datenübertragung über das Internet kann Sicherheitslücken aufweisen. Ein vollständiger Schutz vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Zusammenarbeit mit Drittanbietern

In bestimmten Fällen arbeiten wir mit externen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Dabei achten wir streng darauf, dass Ihre Daten geschützt bleiben:

  • Alle Dienstleister sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet
  • Abschluss von Auftragsverarbeitungsverträgen gemäß Art. 28 DSGVO
  • Regelmäßige Kontrolle der Einhaltung von Datenschutzstandards
  • Beschränkung der Datenübermittlung auf das notwendige Minimum

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte zu anderen Zwecken erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

Internationale Datenübertragungen

Sollten Daten an Empfänger außerhalb der EU übertragen werden, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines angemessenen Schutzniveaus oder mit entsprechenden Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand der Datenschutzerklärung informiert zu bleiben.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Februar 2025 überarbeitet und ist ab diesem Datum gültig.

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung, zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:

Postanschrift:
iaranovaios
Fritz-Ebert-Straße 53
08468 Reichenbach im Vogtland
Deutschland
Telefon:
+49 40 228679320
E-Mail:
support@iaranovaios.sbs

Tipp: Für Datenschutzanfragen fügen Sie bitte "Datenschutz" in den Betreff Ihrer E-Mail ein, damit wir Ihre Anfrage schneller bearbeiten können.