Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um KI-Skalierung und unsere Implementierungsstrategien. Falls Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie unser Expertenteam gerne direkt.
KI-Integration und Skalierbarkeit
-
Wie lange dauert eine typische KI-Implementierung?
Die Implementierungsdauer variiert stark je nach Projektumfang. Kleinere Automatisierungsprojekte können in 4-6 Wochen umgesetzt werden, während komplexe Enterprise-Lösungen 3-6 Monate in Anspruch nehmen. Wir erstellen für jedes Projekt einen detaillierten Zeitplan mit klaren Meilensteinen.
-
Welche Daten benötigen Sie für den Projektstart?
Das hängt von Ihrem spezifischen Anwendungsfall ab. Bei Datenanalyseprojekten benötigen wir historische Datensätze und Informationen über aktuelle Prozesse. Für Automatisierungslösungen analysieren wir zunächst bestehende Workflows. Ein Kick-off Meeting klärt alle Details.
-
Können bestehende Systeme integriert werden?
Ja, das ist sogar unser Standard-Ansatz. Wir entwickeln KI-Lösungen, die nahtlos mit Ihrer vorhandenen IT-Infrastruktur zusammenarbeiten. Über APIs und moderne Integrationsmethoden verbinden wir neue KI-Funktionen mit CRM, ERP oder anderen Geschäftssystemen.
Technische Umsetzung
Cloud oder On-Premise?
Beides möglich! Wir passen die Architektur an Ihre Sicherheitsanforderungen und IT-Strategie an. Hybrid-Lösungen kombinieren oft die Vorteile beider Ansätze optimal.
Wartung und Updates
Unsere KI-Systeme werden kontinuierlich überwacht und optimiert. Regelmäßige Updates sorgen für verbesserte Performance und neue Funktionen - transparent und planbar.
Skalierung nach Bedarf
Von Pilotprojekten bis zur unternehmensweiten Implementierung - unsere Lösungen wachsen mit Ihren Anforderungen mit. Modularer Aufbau ermöglicht schrittweise Erweiterung.
Support und Betreuung
Wie funktioniert der technische Support?
Unser Support-Team ist während der Geschäftszeiten per E-Mail und Telefon erreichbar. Bei kritischen Systemen bieten wir auch 24/7-Support. Die meisten Anfragen werden binnen weniger Stunden beantwortet.
Gibt es Schulungen für unser Team?
Absolut! Wir bieten maßgeschneiderte Schulungsprogramme für verschiedene Benutzergruppen. Von grundlegender Bedienung bis hin zu fortgeschrittenen Funktionen - Ihr Team wird optimal auf die neuen KI-Tools vorbereitet.
Was passiert bei technischen Problemen?
Wir haben bewährte Eskalationsprozesse und Notfallpläne. Remote-Diagnose löst viele Probleme schnell, bei Bedarf kommen unsere Techniker auch vor Ort. Backup-Systeme minimieren Ausfallzeiten.
Enterprise-Lösungen
Wie werden Datenschutz und Compliance sichergestellt?
DSGVO-Konformität ist Standard bei allen unseren Lösungen. Wir implementieren Privacy-by-Design-Prinzipien und führen regelmäßige Security-Audits durch. Ihre Daten bleiben zu jeder Zeit in Ihrem Eigentum und unter Ihrer Kontrolle.
Welche Branchen haben Sie bereits erfolgreich unterstützt?
Unsere Referenzen umfassen Fertigungsunternehmen, Finanzdienstleister, Gesundheitswesen und E-Commerce. Jede Branche bringt spezifische Herausforderungen mit - unsere branchenspezifische Expertise sorgt für praxisnahe Lösungen.
Können Sie bei der ROI-Bewertung unterstützen?
Ja, das gehört zu unserer Standard-Beratung. Wir entwickeln KPI-Dashboards und Monitoring-Systeme, die den Erfolg Ihrer KI-Investition messbar machen. Transparente Erfolgsmessung ist essentiell für nachhaltige Optimierung.
Was kostet eine KI-Implementierung?
Die Investition variiert erheblich je nach Projektscope und Komplexität. Einfache Automatisierungsprojekte beginnen im mittleren vierstelligen Bereich, während umfassende Enterprise-KI-Plattformen entsprechend mehr Investment erfordern. Wir erstellen transparente Kostenvoranschläge nach der Anforderungsanalyse.
Persönliche Beratung vereinbaren